Allgemeine Fragen

mehr...

Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Online-Beratungsangebot, können Sie sich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.

chevron_right

Unser Online-Beratungsangebot richtet sich an:

  • Menschen mit Essstörungen oder dem Verdacht darauf, die sich Unterstützung wünschen – sei es schriftlich per E-Mail oder in einem Beratungsgespräch per Telefon oder Video. Wir hören zu, klären Fragen und helfen bei der Einschätzung der Situation. Eine Diagnose können und dürfen wir dabei nicht stellen.
  • Angehörige oder nahestehende Personen, die sich Sorgen um jemanden mit Essstörungssymptomen machen und Rat oder Unterstützung suchen.
  • Personen aus München und Oberbayern, die einen Termin für ein telefonisches oder videogestütztes Beratungsgespräch vereinbaren möchten.

Wenn Sie nicht aus Oberbayern kommen und wohnortnahe Unterstützungsangebote suchen, schreiben Sie uns gerne über die E-Mail-Beratung – wir nennen Ihnen dann passende Anlaufstellen in Ihrer Nähe.

chevron_right

Wenn Sie einen Termin für eine Telefon- oder Videoberatung buchen möchten, sehen Sie die verfügbaren Zeiten direkt im Buchungskalender. So können Sie selbst einen passenden Termin auswählen – oft sind kurzfristige Termine möglich.
Für Anfragen per Mail erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Werktage eine Rückmeldung. Wenn Sie einen persönlichen Termin vor Ort wünschen, schreiben Sie uns gerne oder rufen uns für eine Terminvereinbarung an.

chevron_right

Unser Beratungsangebot dient der ersten Orientierung, der emotionalen Entlastung und der fachlich fundierten Einschätzung - per E-Mail, Telefon, Video oder vor Ort in München.

Es ersetzt jedoch keine therapeutische oder medizinische Behandlung. In vielen Fällen empfehlen wir Ihnen gezielt geeignete Fachstellen oder therapeutische Angebote, wenn dies für die weitere Unterstützung notwendig ist.

Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit Ihnen zu klären, was Sie brauchen – und wie Sie den passenden nächsten Schritt gehen können.

chevron_right

Wir als Beratungsstelle können keine Krisenhilfe anbieten. Insbesondere die Online Beratung ist nicht die richtige Adresse dafür. Bitte wenden Sie sich in einer akuten Krise an eine der folgenden Stellen:

  • Krisendienst Psychiatrie: 0800 – 655 3000 (immer erreichbar)
  • Telefonseelsorge: 0800 – 1110111 oder: 0800 – 1110222 (immer erreichbar)
  • Nummer gegen Kummer für Kinder / Jugendliche: 116111 (Mo - Sa 14 - 20 Uhr)
  • Elterntelefon: 0800 – 1110 550